Heute Tipp #4 – Bewusstes Atmen für mehr Wohlbefinden, Gesundheit + innere Balance
Gesundheit beginnt mit der richtigen Atmung!
80% der Menschen atmen zu schnell und oberflächlich, wodurch der Körper auf Dauer belastet wird. (Herz-, Magen- Darmerkrankungen-Schlafstörungen, Nervosität, Rastlosigkeit, Konzentrationsschwäche, innere Unruhe können die Folge sein.
Über den Atem können wir:
o Stress reduzieren
o Wohlbefinden steigern
o achtsam im Hier und Jetzt sein
o Verbrennung ankurbeln – entgiften
o Die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessern
o Körperliche + emotionale Stabilität gelangen
o Entspannung fördern
Hier findest du 2 Atemübungen, die ich sehr empfehlen kann:

1. Bauchatmung:
Die tiefe Bauchatmung solltest du täglich einige Male bewusst in deinen Alltag integrieren.
Sie ist ein Wundermittel gegen Stress und bringt dich ohne große Umwege in einen entspannten Grundzustand.
Bauchatmungsübungen harmonisieren den gesamten Stoffwechsel, verbessern den Schlaf und entlasten das Herz. Probiere es einfach aus.
ÜBUNG: Lege oder setzte dich dafür aufrecht hin und lege deine Hände unter dem Bauchnabel ab. Atme bewusst und tief durch die Nase ein, sodass sich die Bauchdecke hebt und beim Ausatmen langsam wieder senkt. Wiederhole dies ca. 5-20 Mal.
2. Die 4-7-8 Atmung:
Sie versetzt den Körper in einen Zustand der Ruhe, Ausgeglichenheit und Entspannung. Bekannt ist diese Atemübung vor allem als anerkannte Technik für einen guten Schlaf. Wobei der Schlüssel des Erfolges in der Regelmäßigkeit liegt. Am besten übt man diese Technik über mehrere Wochen hinweg vor dem Einschlafen
und am Morgen nach dem Aufwachen. Das Anhalten des Atems führt dazu, dass der Sauerstoff im Körper zirkuliert.
ÜBUNG: Atme zu Beginn kräftig aus und dann
Über die Nase ein – mental bis 4 zählen
Atem anhalten – mental bis 7 zählen
Langsam ausatmen – mental bis 8 zählen
Wiederhole das Ganze 4-mal. Es ist empfehlenswert, die Technik mindestens zweimal täglich anzuwenden, um schnellere Ergebnisse zu erzielen. Auch sollte man es anfangs nicht übertreiben!
Achte auf gute, frische Luft in deiner Umgebung (Raum lüften)

Am besten sind diese Atemübungen im Wald – auch die Wissenschaft hat längst bestätigt, wie wertvoll der Aufenthalt in der Natur ist!
Falls du mehr über das Thema Atem wissen möchtest, kannst du mich gerne kontaktieren. Ich biete auch online Atem Webinare an.
Kurze Atemmeditation mit Klangschale
Hier kannst du kostenlos meine kurze Atemmeditation (mit Klangschalen) anhören, dir einen bequemen Platz suchen und mithilfe deines Atems zur Ruhe kommen…ich wünsche dir alles Gute!
Herzlichst
Lydia Lienharter-Feldner (StaudnPower)
*Bilder: Pexels & Pixabay
Neueste Kommentare