Heute Tipp #2 – ein Wellness Tag für zu Hause

Zur Zeit ist es nicht möglich, sich eine Wellness Anwendung, eine Massage oder gar einen Spa Tag zu gönnen.

Man kann aber auch, in Zeiten wie diesen, die wohltuende Entspannung zu Hause finden…

das große PLUS:

Man kann abschalten – alles draußen, vor der Tür lassen – den Körper und die Seele in Einklang bringen – denn wenn man sich emotional ins Gleichgewicht bringt, stärkt es das Immunsystem und macht widerstandsfähiger gegen Viren und Bakterien!

Für das stimmige Ambiente in den eigenen vier Wänden sorgen ruhige Musik, Kerzen, angenehmer Duft und eventuell frische Blumen!

 

1. Handy, PC, Laptop, Tablet usw. ausschalten

Die Technik begleitet uns täglich – sie ist für uns kaum noch wegzudenken! Doch die ständige Erreichbarkeit wird zunehmend als Last empfunden. Die Folgen sind Rastlosigkeit und Unruhe.

An einem Tag, bei dem das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele im Vordergrund steht, gibt es deshalb eine Pause von Handy und Co!

Vitamin D3 K2

2. Gut Aussschlafen und leckeres Frühstück

Für einen guten Start in deinen Wellnesstag kannst du dich richtig ausschlafen und den Tag mit einem guten, gesunden Frühstück beginnen. Dazu gehört alles was dir schmeckt und dich glücklich macht – empfehlenswert ist dabei die Verwendung gesunder Zutaten (z.B. frisches Obst, Eier, Topfen bzw. Quark usw)!

 

3. Sanfte Aktivität – Spaziergang, Yoga…

Jetzt wäre noch Zeit für eine Tätigkeit, bei der du dich richtig wohl und glücklich fühlst und abschalten kannst.

Das kann einerseits eine sportliche Betätigung sein, oder ein langer Spaziergang durch den Wald, auch Yoga, Chi Gong o.ä.. Wähle eine eher ruhige Aktivität die nicht allzu aufregend ist.

Sorgen, negative Gedanken oder Ängste sind dann wie aufgelöst!

Nach einer körperlichen Tätigkeit fühlt man sich zufrieden und kann sich so auf einen gemütlichen und erholsamen Wellnesstag einlassen.

 

Vitamin D3+K2
Vitamin D3+K2

4. Pflege von Kopf bis Fuß

Zu einem Verwöhntag gehört auch ein wohltuendes Bad – mit entspannenden, duftenden Badezusätzen, am besten mit Badeölen, die gleichzeitig die Haut pflegen. Mit Musik und Kerzen kann man eine kleine Zeremonie daraus machen.

Vor dem Bad besteht die Möglichkeit ein Peeling für Gesicht, Hände und Füße aufzutragen. Mittlerweile gibt es dahingehend eine Vielfalt von Produkten – für jeden Hauttyp ist etwas dabei! Für die verbleibenden Körperregionen bietet sich eine Massage mit einer Massagebürste oder mit einem Massagehandschuh an. Die Haut wird danach streichelzart sein…

Du kannst dir auch ein Fußbad oder eine Aromadusche machen, sofern keine Badewanne vorhanden ist.

 

Während des Badens (oder des Fußbades) kann man sich eine regenerierende Gesichtsmaske auflegen. Auch für deine Hände und Füße gibt es nährende Masken, die man währenddessen auftragen kann.

Für die Augen kann man die altbewährten frischen Gurkenscheiben verwenden. Sie erfrischen die Haut rund um die Augen und lindern Schwellungen.

Vitamin D3+K2

Nach dem Bad sollte man die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Nimm dir Zeit mit dem Auftragen der Körperlotion – du kannst es mit einer kleinen Massage verbinden. Ein wenig Druck auf die Muskeln, die Haut kann man leicht zupfen – das regt die Durchblutung an und fördert die Entspannung. Auch eine kurze Fußmassage tut sehr gut – du nimmst einen Fuß in beide Hände und massierst mit dem Daumen, unter Verwendung eines Körperöls, den Fußrücken mit kreisenden Bewegungen vom Knöchel bis zu den Zehen. Danach massierst du die Sohle von der Ferse bis zu den Zehen. Abschließend lässt sich dann noch jede einzelne Zehe durchkneten.

5. Gesunde, leichte Mahlzeit

An so einem Verwöhntag darfst du dich natürlich auch kulinarisch verwöhnen!

Neben einem gesunden, leichten Essen (je nach Geschmack Gemüse, ein wenig Obst, ein heißer leckerer Tee o.ä.) gehört natürlich auch Nahrung für die Seele dazu. Ein kleines Stück Schokolade zum Beispiel kann an so einem Tag auch zum Genuss werden!

 

6. Ein gutes Buch lesen…

Lesen reduziert nicht nur den Stress, ein gutes Buch schafft es auch, uns in eine ganz andere Welt zu entführen und lässt uns so den Alltag wirklich „vergessen“!

 

7. Den Tag mir Meditation ausklingen lassen

Um den wohltuenden, entspannenden Tag ausklingen zu lassen, bietet sich eine Mediation an. Hier kann man sich im Sitzen oder Liegen noch einmal richtig entspannen und bei sich ankommen. Augen schließen – ein paar tiefe Atemzüge nehmen und die Atmung immer weiter ausdehnen. Konzentriere dich auf die Atmung – stell dir vor, du würdest reines, weißes Licht einatmen…

10 Minuten reichen schon um dich danach richtig entspannt zu fühlen.

Vitamin D3+K2

 Wir wünschen DIR einen erholsamen Tag und gute Entspannung!

LG, Annika

*Bilder: Pexels & Pixabay